Diagnostik
Prostatakrebs genauer diagnostizieren.
Mittels MRT lässt sich Prostatakrebs nichtinvasiv, schmerzfrei und präzise diagnostizieren.
Präzise Diagnostik ist die Grundlage für neue und gezielte Prostatakrebstherapien mit minimalen Nebenwirkungen.
EIN NEUER ANSATZ
Wenn der Verdacht auf Prostatakrebs besteht, in der Regel wegen erhöhter PSA-Werte, wird klassischerweise als nächster Schritt eine transrektale Stanzbiopsie empfohlen. Diese liefert aber nur in 30 bis 35 Prozent der Fälle die korrekte Diagnose. Das ist nicht gut genug für uns. Und auch nicht für Sie.
Deshalb setzen wir in der VITUS PRIVATKLINIK auf die modernsten Methoden: MRT (Magnetresonanztomographie) sowie MRT-geplante und transperineales 3D-Mapping Biopsie. Diese Diagnoseverfahren erkennen Prostatakrebs mit einer Genauigkeit von 85 bis 100 Prozent. So können wir unnötige invasive Verfahren vermeiden.
DIE KLASSISCHE METHODE
Bei einer standardmäßigen Prostatakrebs-Biopsie wird der Prostatakrebs nur entdeckt, wenn er sich zufällig in einem der Bereiche befindet, aus denen Proben entnommen werden. Wird kein Krebs gefunden, aber der PSA-Wert steigt wieder an, wird eine weitere Biopsie durchgeführt, und so weiter, bis der Tumor durch Zufall gefunden wird oder groß genug ist, um mittels Stanz-Biopsie entdeckt zu werden.
Bei dieser Art der transrektalen Biopsie besteht auch die Gefahr, dass die Ausdehnung des Krebses unterschätzt wird. Außerdem kann es bei solchen invasiven Verfahren auch immer zu einer Infektion kommen.
Die alternative Behandlung bei Prostatakrebs
Vitus bietet Ihnen die neusten Möglichkeiten zur Behandlung von Prostatakrebs.
Wir entfernen den Krebs, nicht die Prostata.
NANOKNIFE – EINE REVOLUTION IN DER BEHANDLUNG VON PROSTATAKREBS
Sobald Prostatakrebs diagnostiziert wurde, sehen sich die Patienten oft vor die Wahl gestellt: Entweder wird die Prostata chirurgisch entfernt oder mit einer Strahlentherapie behandelt. Dabei kennen die Betroffenen oft nicht alle Fakten über mögliche Nebenwirkungen und die tatsächlich mit der Behandlung verbundenen Risiken oder deren Nutzen.
Unsere wichtigste Botschaft ist folgende: Lassen Sie sich nicht drängen oder unter Druck setzen. Prostatakrebs schreitet oft langsam voran. In jedem Fall haben Sie ausreichend Zeit, sich über alle Behandlungsmethoden bei Prostatakrebs zu informieren. Außerdem verlängert die klassische “radikale” Therapie (Operation und/oder Strahlenbehandlung) bei geringgradigem Prostatakrebs die Lebenserwartung nur geringfügig – bei hochgradigem Prostatakrebs ist es wahrscheinlich genauso. Damit kann die klassische Behandlung zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen: In bis zu 70 Prozent der Fälle Impotenz, Inkontinenz bei 20 bis 50 Prozent der Patienten.
In der VITUS PRIVATKLINIK erhalten Sie bei einem Prostatakarzinom eine zielgenaue NanoKnife-Therapie, die zudem unerwünschte Nebenwirkungen signifikant reduziert.
Sie haben Probleme beim Wasserlassen?
Wasserdampf bei gutartiger Prostatavergrösserung
Mit dieser neuen Behandlungsmethode wird die Prostata durch Wasserdampf schonend verkleinert.
Unangenehme Nebenwirkungen, wie Inkontinenz oder Impotenz, können so meist vermieden werden.
Ihre Vorteile:
- minimalinvasive Behandlung
- keine retrograde Ejakulation
- Erhält die Harnröhre der Prostata
- weniger Komplikationen *im Vergleich zu alternativen Behandlungsmethoden
- kurzer Aufenthalt
- kurze Katheterzeit
- keine Vernarbung Blasenhals
Patientengeschichten
„Sehen Sie sich die Leitlinien an.“ Das waren die Worte meines damaligen Urologen auf meine Frage nach Alternativen zur Prostataektomie, die er mir quasi alternativlos empfahl, nachdem er mir im Alter von 49 Jahren… Mehr
W. aus Hannover
Letzte Woche war der 2.November 2017, Allerseelen! Genau 5 Jahre vorher, an genau jenem Tag, habe ich in Wien die Diagnose "Prostatakrebs" erhalten, und auch gleich die eindringliche Mahnung meines Urologen doch nur ja den "Königsweg" zu beschreiten! Gemeint war die Prostataradikalentfernung durchführen zu lassen, um nur ja das "aufgrund meiner Jugend" (damals 46) hohe Risiko von Metastasen zu vermeiden... Mehr
Michael
Mitte 2016 wurde ich im Prostata-Center Offenbach /Main, mittels IRE, erfolgreich und ohne Nebenerscheinungen an einem Prostatakarzinom therapiert. Für diese neue Behandlungsmethode hatte ich mich entschieden, nachdem mir mein bisheriger Urologe in Berlin zu einer radikalen Entfernung der Prostata geraten hatte, ich aber mit dieser „Lösung“ nicht besonders glücklich war… Mehr
Ein Patient aus Berlin
Insgesamt kann ich nur sagen, dass von der ersten telefonischen Anfrage beim Prostata-Center, über alle Untersuchungen und Behandlungsschritte, bis zur Nachkontrolle, jeder Schritt gut erklärt wurde, die Betreuung war außerordentlich professionell und gleichzeitig menschlich sehr empathisch. Immerhin ist diese Erkrankung für einen Mann ja auch psychologisch schwierig zu verarbeiten... Mehr
Michael Kirchsteiger